[108] Bei Einweihung der Carls-Universität als zugleich die Nachricht von Oetingers Tod sich verbreitete

1782.


Carl baut ein schwäbisches Athene!
Und ach! im Pomp der Weihe fällt
Des Weisen und des Christen Thräne!
Denn Oetinger, der Lehrer einer Welt,
Er, der ins ungeheure Ganze
Mit scharfem Seheraug' geblickt,
Und ungeblendet von dem Glanze
Des Wahns, mit Einfalt sich geschmückt;
Ach, Oetinger, der wahre Jesusjünger,
Der seine Größe zwar gefühlt,
Und doch in Demuth sich geringer
Als seine jüngsten Brüder hielt;
Ja, Oetinger flog auf in jene Kreise.
Senkt weinend ihn ins dunkle Grab hinein!
Denn Er, der Christ, der Edle und der Weise,
War eine hohe Schul' allein.

Notes
Entstanden 1782. Erstdruck nicht ermittelt.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schubart, Christian Friedrich Daniel. Bei Einweihung der Carls-Universität. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-00E2-F