14/4030.

An Friedrich Wilhelm Eugen Döll

Ew. Wohlgeb.

übersende hierbey eine Zeichnung so wie die Beschreibung eines Monuments, das wir unserer verstorbenen Schauspielerinn Becker zu errichten gedenken. Mit der Anfrage ob Sie die Ausführung desselben wohl übernehmen wollten?

Den untern Sockel, so wie den Würfel mit der Inschrift würde man hier aushauen und sogleich setzen lassen und Sie würden also nur den obern Schaft besorgen. Sollte man denselben wohl aus Einem Stücke hauen können? so daß nur noch die Urne einzeln aufgesetzt zu werden brauchte. Das ganze wird aus Seeberger Stein.

Wollten Sie mir wohl anzeigen wie viel Sie für diese Arbeit verlangten, den Transport bis Weimar[69] eingeschlossen, wobey es denn wünschenswerth wäre daß Sie selbst beym Aufstellen gegenwärtig wären.

Der ich recht wohl zu leben wünsche und mich geneigtem Andenken empfehle.

Weimar am 18. April 1799.

Goethe.


Ich überlasse Ew. Wohlgeb. ob Sie etwa ein Modell oder eine Zeichnung der vier Jahreszeiten im Großen voraus entwerfen wollten damit man sich näher darüber besprechen könne. Besonders aber wünschte ich zu vernehmen wann Sie etwa glaubten das Monument aufsetzen zu können.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Friedrich Wilhelm Eugen Döll. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6D9C-1