[59] 11/3293a.

An August Wilhelm Iffland

Weimar, 30. März 1796.

. . . Ich vernehme, daß Sie die Gefälligkeit haben wollen den Posert zu spielen, wofür ich Ihnen ganz besonders danke, denn ich bin äußerst neugierig, wie Sie mit so vielen andern Problemen auch dieses auflösen werden. . . Mit dem größten Vergnügen sehe ich dann der Bearbeitung und Aufführung Egmonts entgegen. Es ist das Eigenste was mir hätte begegnen können, daß ein Stück, auf daß ich in mehr als einer Hinsicht längst Verzicht gethan habe, mir durch Schillern und so unerwartet wiedergeschenkt wird. . . .

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An August Wilhelm Iffland. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6E29-C