29/8078.

An Friedrich Maximilian Klinger

[Concept.]

[Jena 19. Mai 1818?]

Dießmal will ich, mein Werthester, nicht verstummend eine Sendung abschließen. Nehmen Sie Beyliegendes freundlich auf und theilen mit Freunden was jeden anmuthet. Im wunderbarsten Wechsel der Dinge bin ich ohngefähr auf derselben Erdscholle, wo Sie mich kannten, ja selbst in dem Garten an der Ilm wandle ich mit Kindern und nun einem Enkel. Viele Zeit verarbeite ich in Jena, jetzt mit Vereinigung und Ordnen der Bibliotheken beschäftigt. Man verzeiht nicht leichter den Menschen ihre Verrücktheit, als wenn man sich mit dem abgiebt, was öfter schon eben so närrisch war.

Allerley lasse ich drucken, aus alten und neuen Papieren Veranlassung nehmend. Der vierte Band meines frühern Lebens, wozu Sie mir über Sich selbst[177] höchstfreundliche Aufklärung gaben, geht mir jetzt im Sinne hin und wieder. Nur ist es Sünde, daß Ihre schönen, aufrichtigen und unvergleichlichen Worte sollen zerstückt werden. Ich nutze was jener Zeit gehört, aber Ihre Darstellung muß unangetastet aufbewahrt bleiben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Friedrich Maximilian Klinger. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-6FA0-3