41/84.

An Therese Huber, verw. Forster

[Concept.]

[Etwa 3. August 1826.]

Es ist mir zwar nicht unbekannt geblieben, daß mehrere Moralphilosophen über das Alter und dessen Zustände geschrieben, ich habe jedoch keine dieser Abhandlungen gelesen, weil ich ein unvermeidliches Menschenschicksal, wenn es mir bestimmt seyn sollte, wie so manches Andere zu erfahren und zu erkennen [111] dachte. Jetzo, da ich in diese Epoche hereingetreten bin, finde ich, daß neben manchen Unbilden auch vieles Erfreuliche in diesen Jahren zu erleben ist; denn was könnte uns werther und angenehmer seyn, als wenn wir uns schmeicheln dürfen, daß diejenigen, die uns früher Antheil und Gewogenheit gegönnt, solche Gesinnungen viele Jahre erhalten, gehegt, ja gesteigert haben. Hienächst kommt noch, daß wir selbst hiedurch nicht allein begünstigt sind, sondern auch in den Nachkommenden, sowohl unmittelbar eigenen, als der nächsten vielleicht schon hingegangenen Freunde, neues Leben auftreten sehen, wozu wir ihnen denn Glück und Freude und zugleich Gefaßtheit und Ausdauer in dem unwillkommenen Falle wünschen, der sich so manchmal zwischen unsere guten Tage hineinstellt, und wie die Nacht, obgleich nicht so willkommen und erquicklich, den Verlauf unserer Stunden durchschneidet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Therese Huber, verw. Forster. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7047-6