29/7944.

An Christian Gottlob Voigt

Exzellenz

Diesmal nur ein Wort zu Begleitung beyliegender dringender Bitte. Ew. Exzell. Geben ja wohl dem Patienten den Erlaubnißschein, sich in's Unglück zu stürzen, aus dem er nicht zu retten ist.

Möge dessen Liebe und Leidenschaft nicht so blaß werden wie seine Dinte.

Mancherley mitzutheilendes nächste Woche. Am lustigsten wird Rath Vulpius seine hiesigen Thaten und Ereignisse erzählen.

Academica nehmen sich schwarz auf weiß immer schlecht aus.

gehorsamst treu ergeben

Jena d. 2. Jan. 1818.

Goethe. [3]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7081-2