35/99.

An Friedrich Theodor Kräuter

Auf das Übersendete und die beygefügten Anfragen vermelde vorläufig, daß die beiden Platten je eher je lieber gestochen werden können; wegen des Papiers aber müssen wir versuchen, ob wir nicht wohlfeiler und besser dazu kommen. Senden Sie mir deswegen die Größe der beiden Platten, damit ich hier bey Frau Hertel nachsehen lassen, ob diese vielleicht uns aushelfen kann. Auch könnten Sie mit Professor Müller sprechen, welcher in Erfurt Connexionen hat, so daß wir vielleicht von dorther befriedigt werden.

Ferner würde nicht rathen, daß wir gegenwärtig so viel auf einmal abdrucken ließen, da dieß jährlich geschehen kann und die Auslage auf einmal zu groß wird; welches alles, indeß die Platten gestochen werden, wir noch wohl überlegen können.

Beykommende Note müßte noch attestirt werden, daß die Bücher abgeliefert worden sind.

Beykommendes ersuche zu bestellen.

Jena den 12. October 1821.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Friedrich Theodor Kräuter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-73F1-E