14/4159.

An Johann Christian Gädicke

Der zurückkommende Bogen wird 100 mal abgedruckt.

Bey 50 Exemplaren bleibt er ganz zusammen und wird abgeredetermaßen geheftet.

Bey den andern 50 Exemplaren wird der Viertelsbogen mit der Inhaltsanzeige und der Preisaufgabe abgeschnitten und die Scenen aus Mahomet besonders geheftet.

[235] Der Viertelbogen aber nur ordentlich gesalzt und beschnitten.

Die Zahlen über der Pagina werden weggelassen und die langen Striche grad gerückt.

Weimar am 23. Dec. 1799.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1799. An Johann Christian Gädicke. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-7BED-D