29/8116.

An Carl Franz Anton von Schreibers

[Concept.]

[8. Juli 1818.]

Ew. Hochwohlgeboren

verfehle nicht anzuzeigen, daß Ihre Königliche Hoheit der Großherzog in diesen Tagen glücklich angekommen und nach dem frohen Ereigniß der Geburt eines Fürstlichen Enkels bald sich in Jena umgesehen und die von Ew. Hochwohlgeboren gesendeten Naturerzeugnisse mit Vergnügen beschaut, auch mir verbindlichen Dank deshalb und die freundlichsten Empfehlungen aufgetragen.

Ich ergreife diese Gelegenheit, um von meiner Seite für die wohlbehalten angekommenen höchst interessanten Granitmuster auf das angelegentlichste zu danken. Ich werde dadurch über einen bedeutenden geologischen Punct klar, über den ich mich bisher immer im Dunkeln befand.

Dürft ich zu denen neuerlich erbetenen osteologischen Präparaten auch noch ein Wolfsskelett gelegentlich erbitten, so würde unsere Sammlung auch von dieser Seite den erwünschten Zuwachs gewinnen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1818. An Carl Franz Anton von Schreibers. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-867E-0