25/7059.

An Johann Heinrich Meyer

Da auf gemeldete Weise 40 rh. von der Summe die man ausgeben wollte zurückfallen; so fragt sich's ob man nicht auf die Hammilton handeln sollte. Es ist immer ein tolles Zeichen der nächstvergangnen Zeit. Freylich müßte man sie näher ansehen, und vielleicht ein prinzliches Gebot thun. Jedoch alles unvorgreiflich und Ihrer Weisheit anheim gegeben!

d. 5. Apr. 1815.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1815. An Johann Heinrich Meyer. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-86A8-E