40/237.

An Johann Georg Lenz

Ew. Wohlgeboren

sende mit vielem Dank den anvertrauten Band Correspondenz zurück. Auch dieser gibt Zeugniß Ihrer unermüdlichen Thätigkeit. Fahren Sie fort, wie bisher das Museum zu bereichern und in Ordnung zu halten, so wird für unsre übrige Lebzeit in diesem Fache nichts mehr zu wünschen übrig bleiben.

Bey dem schnellen Austritt des werthen, hochgeschätzten Gablers dürfen wir den Mann glücklich[298] preisen, der bis zur äußersten Gränze seinem Geschäft mit Lust und Treue vorgestanden. Möge ich Sie auf's Frühjahr in dem Ihrigen heiter und fröhlich wiederfinden!

Ew. Wohlgeb.

ergebenster Diener

Weimar den 18. Februar 1826.

J. W. v. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Johann Georg Lenz. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-86CC-D