34/207.

An Johann Wolfgang Döbereiner

Da die neue Reihe des Schweiggerischen Journals Band 1. Heft 1. in Ihren Händen ist, und die dort aufgeführten Erscheinungen des Elektromagnetismus Ew. Wohlgeboren gewiß höchlich interessiren, so sende einen schriftlichen Schweiggerischen Nachtrag nebst Schleife und Rolle, nicht weniger den Seebeckischen Aufsatz; den Wunsch hinzufügend, daß Sie den nöthigen Apparat dazu möchten verfertigen lassen, welchen ich, da der Aufwand nicht groß seyn kann, gern aus der Museumscasse bezahlen werde. Die Absicht ist, daß diese Phänomene Serenissimo bey Höchstihro Anwesenheit in Jena könnten vorgelegt werden, wie es mir Freude machen wird, auch an dem Vortrage theilzunehmen.

Mich zu geneigtem Andenken bestens empfehlend.

ergebenst

Weimar den 26. April 1821.

Goethe. [209]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1821. An Johann Wolfgang Döbereiner. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-86F6-D