11/3325.

An Samuel Thomas von Sömmerring

Ich muß mich nur entschließen Ihnen mit dem heutigen Posttage zu sagen, daß ich sowohl die Eingeweidelehre [97] als die Schrift über das Organ der Seele zur rechten Zeit erhalten habe, die erste hat mir zum sehr erfreulichen Unterricht gedient, und über die zweite ist, bei meinem sechswöchentlichen Aufenthalt in Jena, so viel disputirt worden, daß ich genug zu referiren hätte. Haben Sie Dank für beides und gönnen Sie mir nur noch eine kurze Frist, um Ihnen einen längern Brief schreiben zu können, als ich gegenwärtig im Stande bin. Bisher hatte ich so manches Rückständige wegzuarbeiten gesucht, indem ich mich zu einer Reise nach Italien vorbereitete, die ich im August unternehmen wollte, und da ich nunmehr, durch die sonderbaren Kriegsbegebenheiten, gehindert werde, entsteht wieder eine neue Verwicklung in meinen Arbeiten und Vorsätzen. Möchten Sie doch nicht auch am Rhein und Main aufs neue leiden. Leben Sie recht wohl und erhalten mir Ihr Andenken.

Weimar den 15. Juni 1796.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An Samuel Thomas von Sömmerring. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8B00-9