17/4941.

An Christiane Vulpius

Daß Ihr den Montag wiederkommt freut mich sehr, ich wollte Ihr wärt schon da. Wenn man zusammen ist; so weiß man nichts was man hat, weil man es so gewohnt ist. Wir wollen recht vergnügt diese Monate noch zusammen leben.

Im Hause geht alles recht gut und ich kann durchaus zufrieden seyn. Auf deine Erzählungen freue ich mich sehr, auch hier passirt einiges merckwürdige.

[175] Schiller ist leider in Jena sehr kranck gewesen, aber wieder ausser Gefahr. Die Frau ist glücklich von einer Tochter entbunden.

Lebet recht wohl und vergnügt euch und kommt glücklich wieder. Ich liebe dich von ganzem Herzen.

W. d. 1. Aug. 1804.

Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Christiane Vulpius. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-8C76-C