41/209.

An Friedrich Johannes Frommann

[Concept.]

Ew. Wohlgeboren

sende hiebey den Anfang des Manuscripts zu dem neuen Stücke von Kunst und Alterthum. Schmutz-und Haupttitel wollen wir bis zuletzt versparen, indem ich einige zeitgemäße Gedichte sogleich mitzutheilen gedenke.

Es wird mich freuen, wenn Sie diesem Stücke noch besonders einige typographische Aufmerksamkeit widmen wollen; auch würde ich gern auf Velinpapier Verzicht thun, wenn mir die Exemplare durchaus auf Papier wie Ihr neuer Tasso gereicht werden können.

Bey dem Manuscript habe Folgendes zu bemerken: Schiller hatte die Art, die aus fremden Sprachen abgeleiteten Worte mit lateinischen Lettern zu schreiben; da wir aber bey unserm Abdruck hiezu lieber deutsche Schrift nehmen, so wollt ich ersuchen hiernach Setzer und Corrector zu beauftragen.

Mich allseits schönstens empfehlend und das Beste wünschend.

Weimar den 29. November 1826.

[242]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Friedrich Johannes Frommann. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9494-B