21/5777.

An Christian Gottlob Voigt

Professor Voigt ist von mir mit folgendem ausgestattet worden.

1.) mit einem Briefe an Herrn von Humboldt.

2.) Mit Sechzig Thaler Kassegeld, nach Inhalt in Concept beyliegenden Aufsatzes.

Ew. Excellenz hätten nunmehr die Güte

A.) Nach dem Inhalt oben gedachten Aufsatzes ihm Vierhundert und Vierzig Thaler in Paris assigniren zu lassen. Sie können auf Verlangen sogleich aus der Museums Casse erstattet werden.

B.) Prof. Voigt wird sich bey Durchlaucht dem Herzog beurlauben und noch Befehle sich erbitten.

C.) Den Paß wird er von Herzoglicher Polizey erhalten.

D.) Ew. Excellenz gäben ihm ja wohl ein Empfehlungsschreiben an den Residenten mit.

E.) Es könnte ja wohl dem Prof. Voigt erlaubt werden, was er herausschickte an den Geheimen Secretär Vogel zu addressiren. Wie er denn überhaupt über die Art der Communication noch näher zu unterrichten wäre.

F.) Herr Oberst Lieutenant von Hendrich inspicirt indessen den Garten.

Jena den 13. August 1809.

G. [33]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1809. An Christian Gottlob Voigt. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9512-7