[73] [89]16/4535.

An Franz von Zach

[Concept.]

[22. April.]

Herr Professor Sartori aus Göttingen wünscht bey Ew. Hochwohlgeb. angemeldet und zu unserer gefälligen Aufnahme empfohlen zu seyn. Ich überwinde einem so werthen Freund zu Liebe jede Bedenklichkeit indem ich mich des so angenehmen als lehrreichen Morgens erinnere, den mir Ew. Hochwohlgeb. voriges Jahr schenken wollten. Möchte doch dem Überbringer dieses ein ähnliches Glück gegönnt seyn das ihm so wie mir gewiß uvergeßlich bleiben wird.

Der ich die Ehre habe mich mit vorzüglicher Hochachtung zu unterzeichnen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Franz von Zach. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-97B2-D