17/4849.

An Johann Christian Lindenzweig

[Concept.]

Der Souffleur Herr Behling wird am nächsten Gagetag wegen am 1ten dieses auf dem Theater gegen Herrn Graff ausgestoßenen Unziemlichkeiten mit 2 rthlr., ingl. Herr Brand wegen versäumtem Auftreten im 1ten Finale der Hauptprobe des Deserteurs Freytag den 3. Febr. mit einem halben Thaler in Strafe genommen, wozu der Fürstl. Hofregistrator Lindenzweig als Theatercasse-Rechnungsführer hierdurch autorisirt und angewiesen wird.

Weimar d. 9. Febr. 04.

Fürstlich sächsische zum Theater gnädigst verordnete Commission.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1804. An Johann Christian Lindenzweig. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-97FF-5