2/364.

An Philipp Erasmus Reich

[Frankfurt, 2. November 1775.]

Für die lezte schnelle Besorgung der Vignetten dancke ergebenst. Dürft ich Sie bitten, Sich um nachfolgende Hamanische Schrifften zu bemühen, und solche, oder was Sie davon auftreiben an meine gewöhnliche Adresse nach Franckfurt mit dem Postwagen zu schicken, und meine Schuld zu notiren.

[303] 1) Wolcken ein Nachspiel sokratischer Denckwürdigkeit.
2) Hirtenbrief über das Schuldrama.
3) Essai a la Mosaique
4) Schrifftsteller und Kunstrichter.
5) Schrifftsteller und Leser.
6) Des Ritters v. Rosenkreuz lezte Willensmeinung über den Ursprung der Sprache
7) Zwo Rezensionen Nebst einer Beylage.
8) Beylage zum Denckwürdigkeit des feel. Sokrates.
9) Brief der Hexe von Kadmonbor.
10) Lettre perdue d'un Sauvage du Nord a un Financier de Pe-Kim.
11) Lettre provinciale neologique d'un Humani ste au Torrent de Kerith.
Sie verbinden dadurch Ihren allzeit

ergebensten Dr. Goethe.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1775. An Philipp Erasmus Reich. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-98CC-F