11/3425.

An Carl Ludwig von Knebel

[Ende October.]

Auf das beste dancke ich dir, mein werther, für das gute Wort das du mir zuspricht. Jemehr man [250] bey seiner Bildung und bey seinen Arbeiten nur auf die strengsten Forderungen der Natur und der Kunst achtet, desto seltner kann man sich einen reinen Wiederklang von aussen versprechen. Sehr tröstlich, beruhigend und aufmunternd ist daher die Versicherung des Freundes der uns auf unsern Wegen gerne begleiten und begegnen mag.

Ich habe mich jetzt wieder in das epischen Fach gewendet, woraus ich dir einige Proben bald vorzutragen wünsche.

Lebe recht wohl und gehe mit geneigtem Gemüthe an den letzten Theil des Romans.

G.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1796. An Carl Ludwig von Knebel. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9AD6-1