16/4562.

An Heinrich Becker und Anton Genast

[Concept.]

Nachdem Dem. Malcolmi eine von ihr geschloßne, bißher geheim gehaltne Verbindung, bey Fürstl. Hoftheater Direcktion, gehorsamst angezeigt; so wird solches den Wöchnern, Herrn Genast und Becker, hierdurch bekannt gemacht, um selbige künftighin, auf den Zetteln, als Mad. Miller, aufzuführen und, in dessen Gefolg, das weitere zu beobachten.

Weimar d. 22. Sept. 1802.

F. S. Hofth. Comm. [120]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1802. An Heinrich Becker und Anton Genast. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9BCC-2