41/8.

An Carl Ernst Adolf von Hoff

[Concept.]

Ew. Hochwohlgebornen

danke verpflichtet für die Übersendung des so höchst sorgfältig gearbeiteten Atlas, zu dem bedeutenden Werke gehörig, welches zu rechter Zeit bey mir angekommen [8] war. Ich dankte sogleich dafür in einem Schreiben an Herrn v. Buch nach Gotha, welches mir aber, da er schon abgereist, wieder zurückkam.

Hätte ich mir Ew. Hochwohlgebornen Vermittlung erbeten, so wäre meine Anerkennung ihm nun schon zu Handen, welche demselben dankbarlichst zu vermelden, mich zu empfehlen und mich bestens empfohlen zu halten angelegentlichst bitte.

Ew. Hochwohlgebornen.

Weimar den 14. April 1826.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Goethe: Briefe. 1826. An Carl Ernst Adolf von Hoff. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-9D4C-3