Higher revision available You are viewing revision 0 of this document. A higher revision of this document has been published: Revision 4.
[241]

Melden Sie Sich bei Serenissimo und sagen: daß wir beyde von den Vortheilen dieser Reise das Beste dencken und ich völlig einverstanden bin. Hören Sie was Ihro Hoheit etwa dort wünschen? pp Und eilen Sie! denn es ist in dieser Reise mehr enthalten als[242]wir dencken dürfen. Vale! Wir brauchen nichts weiter über die Angelegenheit zu sprechen.

freudigst
G.

Ich schreibe deshalb auch an den Fürsten.

CC-BY-NC-SA-4.0

Editionstext kann unter der Lizenz „Creative Commons Attribution Non Commercial Share Alike 4.0 International“ genutzt werden.


Holder of rights
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2022). Goethes Farbenlehre in Berlin. Repositorium. 20. September 1820. Goethe an J. H. Meyer. Z_1820-09-20_c.xml. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-3A8C-3