Higher revision available You are viewing revision 1 of this document. A higher revision of this document has been published: Revision 2.
[47r]
An
den ausserordentlichen Regierungs-
bevollmächtigten
Herrn (Geh.)Geheimen (Reg.)RegierungsRath
Rehfues
Hochwohlgeboren
in
Bonn

Das Ministerium fordert
(Ew.)Euer pp auf, über die bisherige
Wirksamkeit des Privatdo-
centen bei der dortigen me-
dicinischen Fakultät
, (Doct.)Doctor
Müller zu berichten und
Sich eventualiter gutachtlich
zu aeußern, ob und wie es
möglich seyn wird, ihm aus
den Fonds der dortigen Uni-
versität
diejenige Unterstützung
zu gewähren, deren er bei
seiner Mittellosigkeit zur
Sicherung seiner Subsistenz
in Ermangelung anderweitiger
Hülfe etwa bedürfen
wird.

Berlin p
(nom. Minister.)nomine Ministerii

License
CC-BY-NC-SA-4.0
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2022). Ministerium der Geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten (Preußen). 18. März 1825. Kultusministerium an Rehfues (Konzept). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-5A05-7