8

2

Was ist das für ein Schrein und Peitschenknallen?
Die Fenster zittern von der Hufen Klang;
Zwölf Rosse keuchen an dem straffen Strang,
Und Fuhrmannsflüche durch die Gasse schallen.
Der auf den freien Bergen ist gefallen,
Dem toten Waldeskönig gilt der Drang;
[49]
Da schleppen sie, wohl dreißig Ellen lang,
Die Rieseneiche durch die dumpfen Hallen.
Der Zug hält unter meinem Fenster an,
Denn es gebricht zum Wenden ihm an Raum;
Verwundert drängt der Pöbel sich heran
Und weidet sich an der gebrochnen Kraft;
Da liegt entkrönt der stille, tote Baum,
Aus seinen Wunden fließt der frische Saft.

Notes
Entstanden 1845. Erstdruck 1846.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. 8. [Was ist das für ein Schrein und Peitschenknallen]. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-98EA-D