104) Das blutende Hirschhorn zu Schönhagen. 1

Im Dorfe Schönhagen in dem Hause des Herrn Karl von Brietzke ist ein Hirschhorn gewesen, das, als er seine Mutter begraben ließ, den ganzen Tag und Nacht Blut geschwitzt hat, obgleich es bereits vierzehn Jahre vorher dort angeheftet gewesen war.

Fußnoten

1 S. Beckmann Th. V.B. II. S. 147. Eine ähnliche Geschichte vom Hause Würtemberg erzählt Wolf,Lect. Memor. Th. II. S. 973.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 104. Das blutende Hirschhorn zu Schönhagen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-42B1-F