886. Der Brunnen zu Schöneberg.

(S. Zeitschr. a.a.O. S. 211.)


In den in Fels gehauenen Brunnen des Schlosses Schöneberg bei Hofgeismar hat man seit Jahrhunderten schon Steine und Baumzweige geworfen, er füllt sich nie. Den Männern, welche es unternahmen, seine Tiefe zu ermessen, rief der zürnende Brunnengeist zu: »Laßt sinken, laßt sinken, sonß müßt ihr ertrinken.«


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 886. Der Brunnen zu Schöneberg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4BDA-B