491) Die Staatslaterne bei Geyer.

G. Andrä, Chronol. Nachr. v.d. Bergstadt Annaberg. Schneeberg 1837. 8. S. 77.


Nordöstlich von Geyer zeigt sich an Herbstabenden eine merkwürdige Lufterscheinung oder ein röthlich leuchtendes, beinahe 7 Ellen hohes Irrlicht, das, sobald es sich zu bewegen anfängt, immer kleiner wird, bis es endlich ganz verschwindet, in der dortigen Gegend aber die Staatslaterne von Geyer genannt wird.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 491. Die Staatslaterne bei Geyer. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-4FE9-B