28) Anzeichen bei Eisenberg.

S. Gschwend, Eisenbergische Chronika. Eisenb. 1758. S. 376.


Im Juli 1553 ließen sich bei Eisenberg zwei feurige Schlangen sehen, die sich mit einander und ihre Schwänze in einander verwickelten. Man sah dies als eine unglückliche Vorbedeutung der blutigen Schlacht zwischen Churfürst Moritz und Markgraf Albrecht an.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Grässe, Johann Georg Theodor. 28. Anzeichen bei Eisenberg. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-5802-8