Höhere Revision vorhanden Aktuell wird Revision 1 des Dokuments angezeigt. Eine höhere Revision des Dokuments wurde publiziert: Revision 2.
[70r]

Von der anliegenden Sache ergeben die disseitigen
Acten noch nichts. Ewr. Ewr. Wohlgebohren
ersuche ich daher ganz ergebenst, gefällig
nachsehen zu wollen, ob sich unter Ihren
Acten Verhandlungen darüber vorfinden

Becker

Lizenz
CC-BY-NC-SA-4.0
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2022). Becker. 29. Februar 1820. Becker an Credé. Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-4EE4-9