[84r]
✍[...]
Der {Hennig} dessen Hochdieselben
gestern
[84v]zu erwähnen geruheten, kann
allen Nachrichten zufolge kein
anderer seyn als der Breite Strasse
No 29 wohnende Regierungs Refe-
rendarius von {Hennig}. Er scheint
genau bekannt mit Jahn, und
hat von diesem so wie von mehre-
ren Turnern und Jünglingen in
deutscher Tracht Besuche erhalten.
[...]
- Lizenz
-
CC-BY-SA-4.0
Link zur Lizenz
- Zitationsvorschlag für diese Edition
- TextGrid Repository (2023). Lefevre. 8. April 1819. Lefevre an Schuckmann (Auszug). Wirkungsgeschichte von Goethes Werk „Zur Farbenlehre“ in Berlin 1810-1832. https://hdl.handle.net/21.11113/0000-000F-BA49-E