[132] Unbekümmert

Bist du als Künstler, als Poet gesendet,
O laß dich nicht vom Preis des Marktes leiten!
Denn sinnlos hat die Welt zu allen Zeiten
An Mittelmäß'ges ihre Gunst verschwendet.
Zeig' ihr ein Bild vom Genius vollendet,
Drauf alle Himmel stille Glorien breiten,
Und eins, wo grell und roh die Farben streiten:
Du wirst es sehn, wohin ihr Herz sich wendet.
Nein, ihrem Tadeln lächle, ihrem Loben;
Du hast genug der Wonnen eingetauscht,
Kam dir der sel'ge Schöpfungsdrang von oben.
Der Nachtigall sei gleich, die duftberauscht
Noch stets dem Lenz den Brautgesang erhoben,
Ob ihr auch niemand als die Nacht gelauscht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für dieses Objekt
TextGrid Repository (2012). Geibel, Emanuel. Gedichte. Jugendgedichte. Drittes Buch. Neue Sonette als Intermezzo. Unbekümmert. Unbekümmert. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-BCB6-3