Das Anmuthsvolle und Holde

Was ist so anmuthsvoll und hold?
Mich krönt bey Tag, in schweren Zweigen,
Die sich zu mir herunter neigen,
Der Pomeranzenbaum mit Gold.
Was ist so anmuthsvoll und hold?
Was ist so anmuthsvoll und hold?
Des Abends seh' ich Lunen rollen,
Und mir verliebt ein Mäulgen zollen,
Wie sie Endymion gezollt.
Was ist so anmuthsvoll und hold?
Was ist so anmuthsvoll und hold?
Ich seh' in ihrer Purpurwiegen
Des Morgens dort die Sonne liegen,
So glühend wie ein Trunkenbold.
Was ist so anmuthsvoll und hold?

Notes
Erstdruck in: Vermischte Gedichte von J.N. Götz, hg. von K.W. Ramler, Theil 2, Mannheim (Schwan) 1785, dort unter dem Titel »Der Mittag, Abend und Morgen«.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Götz, Nicolaus. Das Anmuthsvolle und Holde. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E5BE-4