Grabschrift

Ambrosius, der Prediger, liegt hier.
In jedes Kind von Schönheit sich verlieben,
Verstund der Mann, so gut, als sein Brevier.
Die Billets-doux, in seiner Noth geschrieben,
Bestellete, durch jegliches Quartier
Der Parochie, sein Küster Kasimir;
An Einem Tag zuweilen über Sieben.
Nur Antwort drauf ist immer ausgeblieben.
GOTT geb' ihm jtzt das Paradies dafür.

Notes
Erstdruck in: Vermischte Gedichte von J.N. Götz, hg. von K.W. Ramler, Theil 2, Mannheim (Schwan) 1785, dort unter dem Titel »Grabschrift des Xaverius«.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Götz, Nicolaus. Grabschrift. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E60C-C