[147] Uber das Wort: Er ward ein Fluch am Holz

Der Segen wird ein Fluch: auf daß der Fluch den Segen
vom Fluch erlangen kan: Gerechtigkeit zur Sünd:
auf daß Rechtfärtigung in ihr die Sünde find.
der Haubt-Gerechte / will die Schuld auf Vnschuld legen /
und die selbstschuldigen lossprechen auch dargegen.
Hier lieb' ein Zornes Feur / fürs liebste Herz entzünd.
die Erzempfindlichkeit sich selber überwind /
hasst ihren innern Zweck / der Feinde mit zupflegen.
Es senkt ins Schmerzen-Meer / der Freuden-Vrsprung sich.
des Wesens Quell und Ziel / die Selbstheit alles Lustes /
verstürzt sich / uns zu lieb / in Abgrund unsers wustes /
in Sünd-und Schmerzenhöll: so welt-verwunderlich.
Sein' Heiligkeit / wolt nicht des Drachen Rachen fliehen:
daß uns verschlungene sie könt aus solchem ziehen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Greiffenberg, Catharina Regina von. Uber das Wort: Er ward ein Fluch am Holz. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0002-E7A8-8