[216] Kinderköpfchen

In scheuer Lust, doch nimmermehr verschämt,
hobst du die runden, weissen Arme auf
und dehntest sie empor und suchtest blinzelnd
dein Bild im Spiegel.
Ich aber stand entfesselt hinter dir
und sah in deinen vollen, blanken Schultern
die beiden Grübchen.
Da beugt ich mich auf diesen Nacken nieder
zum Kuss ...
Es ward mir klar, wie du den Göttern still
vertraut, gar innig wohl befreundet bist.
Wenn sie dir nahen, tupfen sie dir leise
mit leichtem Finger auf dies schwellende Rund –
und also lieblich, Menschensinn verwirrend,
blieb ihres Grusses Spur in deinem Fleisch.

Notes
Entstanden 1895.
License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Hartleben, Otto Erich. Kinderköpfchen. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-360F-5