TextGrid Repository Logo
  • Regal 0
  • Switch language to English

Navigation

  • Erweiterte Suche
  • Inhalte
    • Projekte
    • ...nach Autor*in
    • ...nach Genre
    • ...nach Dateityp
  • Dokumentation
    • Mission Statement
    • Suche
    • Regal
    • Download
    • Voyant
    • Switchboard
    • Annotate
    • Errata

Metadaten

Dateityp
text/tg.aggregation+xml
PID
hdl:11858/00-1734-0000-0003-C580-A
Zitationsvorschlag

Herunterladen

  • Objekt
  • Metadaten (XML)
  • Tech. Metadaten (XML)
  • TEI-Corpus (XML)

Ansichten

  • Liste
  • Galerie
  • TextGrid Digitale Bibliothek
  • Kuhn, Adalbert
  • Märchen und Sagen
  • Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen
  • Zweiter Theil
  • Gebräuche und Aberglauben
  • Irrlichter
  1. 60. [Quådlecht (vgl. quåd, quå, Adjectiv, schlecht, böse, übel, zuwider]
    60. [Quådlecht (vgl. quåd, quå, Adjectiv, schlecht, böse, übel, zuwider]
    • Herunterladen
  2. 61. [In der Gegend zwischen Borken und Münster gilt Gleiches; doch heißen]
    61. [In der Gegend zwischen Borken und Münster gilt Gleiches; doch heißen]
    • Herunterladen
  3. 62. [Dwâllichter bringen vom rechten Wege ab, zieht man aber den Schuh]
    62. [Dwâllichter bringen vom rechten Wege ab, zieht man aber den Schuh]
    • Herunterladen
  4. 63. [In der Gegend von Frankenau nennt man die Irrlichter Errfockeln]
    63. [In der Gegend von Frankenau nennt man die Irrlichter Errfockeln]
    • Herunterladen

Rechtsinhaber*in
TextGrid

Zitationsvorschlag für diese Aggregation
TextGrid Repository (2012). Kuhn, Adalbert. Märchen und Sagen. Sagen, Gebräuche und Märchen aus Westfalen. Zweiter Theil. Gebräuche und Aberglauben. Irrlichter. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-C580-A
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Quellcode
  • © TextGrid 2024
  • TEI - Text Encoding Initiative
  • Core Trust Seal logo
  • GKFI Logo
  • Text+