[57] 90. Der Kobold zu Hachborn.

Kurt, ein Pachter zu Hachborn, zwischen Marburg und Treis, wich auch nach seinem Tode nicht von dem Gehöfte und mischte sich als guter Geist in die Feldarbeiten. In der Scheune half er dem Knechte die Garben von dem Gerüste werfen; wenn der Knecht eine geworfen hatte, warf Kurt die andere. Als einmal ein fremder Knecht hinaufgestiegen war, half er jedoch nicht und auf den Ruf: »Kurt wirf!« ergriff er den Knecht und warf ihn die Tenne hinab, daß er die Beine brach.


Grimm d.M. 865.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lyncker, Karl. 90. Der Kobold zu Hachborn. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2637-0