14. Kriegsvolk im Berge.

Auf dem Königsberge über dem Dorfe Schönau, im Amte Treysa, liegen die Trümmer des Schlosses Schönstein. Oft hörten [12] die Leute Kriegslärm in dem Berge, ein Getöse von Pferden, Waffen, Trommeln und Pfeifen, als ob ein Heer darin umherzöge. Besonders ließ sich dieser Lärm hören, wenn ein Krieg bevorstand.


Mündlich.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lyncker, Karl. 14. Kriegsvolk im Berge. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-266C-9