336. Johannisfest in Fulda.

Alljährlich pflegen zu Fulda die Mädchen am Tage Johannes des Täufers die Brunnen mit Blumen zu schmücken. Die Nachbarn treten zusammen und wählen einen Brunnenherrn. Die Wahl wird dem neuen Brunnenherrn durch Uebersendung eines großen Blumenstraußes angekündigt. Kinder ziehen in Procession zu seinem Hause, welches mit grünen Maien bestellt wird. Der Brunnenherr geht dann von Haus zu Haus und sammelt Gaben ein, welche gewöhnlich den folgenden Sonntag von den Nachbarn vertrunken werden.


Mündlich.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Lyncker, Karl. 336. Johannisfest in Fulda. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-2923-8