TextGrid Repository Logo
  • Shelf 0
  • Sprache �ndern nach Deutsch

Navigation

  • Advanced Search
  • Content
    • Projects
    • ...by author
    • ...by genre
    • ...by filetype
  • Documentation
    • Mission Statement
    • Search
    • Shelf
    • Download
    • Voyant
    • Switchboard
    • Annotate
    • Errata

Metadata

File Type
text/tg.aggregation+xml
PID
hdl:11858/00-1734-0000-0004-87B3-0
Citation Suggestion

Download

  • Object
  • Metadata (XML)
  • Tech. Metadata (XML)
  • TEI-Corpus (XML)

Views

  • List
  • Gallery
  • TextGrid Digitale Bibliothek
  • Pröhle, Heinrich
  • Sagen
  • Unterharzische Sagen
  • Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck
  • Die Frau am Waschwässerchen
  1. 186. [Bei dem Waschwasser wäscht eine Sechswöchnerin. Sie soll eine Kindesmörderin]
    186. [Bei dem Waschwasser wäscht eine Sechswöchnerin. Sie soll eine Kindesmörderin]
    • Download
  2. 187. [Einstmals ging der alte E. von Wernigerode nach dem langen Bruche]
    187. [Einstmals ging der alte E. von Wernigerode nach dem langen Bruche]
    • Download
  3. 188. [An dem Wässerchen in der Nähe der Buche saß eine Frau, wollte einen]
    188. [An dem Wässerchen in der Nähe der Buche saß eine Frau, wollte einen]
    • Download
  4. 189. [Die Frau in jenem Wasser wäscht sich und so haben die »Harzkratzer,«]
    189. [Die Frau in jenem Wasser wäscht sich und so haben die »Harzkratzer,«]
    • Download

Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Aggregation
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Unterharzische Sagen. Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck. Die Frau am Waschwässerchen. TextGrid Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-87B3-0
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
  • Source Code
  • © TextGrid 2024
  • TEI - Text Encoding Initiative
  • Core Trust Seal logo
  • GKFI Logo
  • Text+