7.

Dagegen hat sich ein anderer nicht weniger eigentümlicher Spruch um Falkenstein erhalten. Der Vater geht hier nämlich zum Nachbar und spricht ihn folgendermaßen an:

Nachbar, mir is da Holzstaus eingfalln, undanks. I bitt Enk recht schain, duats man afschlichtn helfa.

Nachbar: No recht; is's a Dean'l oder a Bua?

Vater: A Bua.

Bäuerin: Geh Moñ, du muaßt graus staiñ fir ihn.

[163] Das Herumreichen des Gevattertabakes, Schmalzler, beschließt das Geschäft.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 7. [Dagegen hat sich ein anderer nicht weniger eigentümlicher Spruch]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-E916-9