5.

Ein früherer Besitzer des Wenera-Schlosses bey Bärnau stand im Bunde mit dem Teufel. Er konnte mit dessen Hilfe Soldaten machen, welche bis vor Bärnau anritten und die Bürger so erschreckten, daß sie die Thore schlossen. Als er starb und zur Begräbniß nach Bärnau gefahren wurde, ist ein schwarzer Pudel mitgelaufen bis zur Waldhausener Haug; da verschwand er; doch zeigt er sich öfter dort mit einer Kette und lauft dem Wanderer vor den Füssen vorbey. – Auf dieser Haug – altn. haugr, Hügel, – wird gar oft das Vieh im Zuge scheu.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Schönwerth, Franz. 5. [Ein früherer Besitzer des Wenera-Schlosses bey Bärnau stand im]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-EEF8-7