c.

Lutten hat früher die halbe Goldenstedter Heide zugehört. Während der Zeit, daß Lutten mit Goldenstedt kirchlich verbunden war, haben sich die Goldenstedter an das Lutter Archiv, das früher in der Kirche stand, herangemacht und daraus die wichtigsten Dokumente entwendet. So ist das Kirchspiel außer andern auch um sein Anrecht an die Goldenstedter Heide gekommen.

Spuke am Wege nach Vechta: 184b, 194g, 196b, 197c.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. c. [Lutten hat früher die halbe Goldenstedter Heide zugehört. Während]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-269F-E