412.

Echineten, versteinerte, heißen Grummelstene und schützen gegen den Blitz: 75. Auch heißen sie Adlersteine, Gosarensteene (Gänseadlersteine), Krallensteine, weil Adler sie, als sie noch weich waren, mit ihren Krallen umfaßt und dadurch geformt und gezeichnet haben. – Holzwürmer gegen Harnbeschwerden: 111. – Die Schnecke, Snigge. Die schwarze Schnecke ist Wetterprophetin, 12, wird zur Abnahme von Warzen benutzt: 101. Wenn man eine schwarze Schnecke in einer Kumme mit Zucker bestreut und das Tier sich darin auflösen läßt, so muß man die schleimige Masse Schwindsüchtigen geben, und diese werden geheilt.

a.

Die Gehäuseschnecken werden angesungen:
Gedrud, Gedrud komm herut,
Stäk din dree veer Hörens rut;
Wulltu se nicht rutstäken,
Will ick din Hus terbräken,
Will ick din Hus mit Stener tersmiten,
Du schaft din Läben un Dag nich wedder rutkiken.

(Nördl. Oldenburg.)


Im Süden singt man:

Schniggenhus, Schniggenhus,
Steck dine groten Hörner herut,
Und wenn Du dat nich daunen wußt,
So frätet di de Roawen up.

b.

Wecket Tier is dat stärkste? Die Schnecke, denn sie trägt ihr Haus auf dem Rücken.

c.

Rätsel auf die schwarze Erdschnecke:
Leeg 'n Dink an'n Rien,
Tempeltörn
Wer'n sin Hörn,
Swart Laken weer sin Wapen,
De dat radt, schall'r to Nacht bi slapen.

License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. 412. [Echineten, versteinerte, heißen Grummelstene und schützen gegen]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2C4F-C