[355] b.

Nördlich von Barßel liegt an der Ems ein großer Kolk, genannt Kreuzkolk. Dort sollen vierer Herren Länder aneinander gegrenzt haben, nämlich Münsterland, Oldenburg, Ostfriesland und das Land der Malteser-Kommende zu Bokelesch. Zum Andenken daran und zur Feststellung der Grenze sollen dort einst vier große Steine, mit Ketten kreuzweise verbunden, versenkt worden sein, und der Kolk daher seinen Namen erhalten haben.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. b. [Nördlich von Barßel liegt an der Ems ein großer Kolk, genannt Kreuzkolk]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-2D6D-2