505. Wiefelstede.

a.

Die Kirche zu Wiefelstede ist eine der ältesten im Lande und von Graf Johann I. erbaut. Sie hieß anfangs Twiwelstede, weil der Graf zweifelhaft gewesen war, wohin er sie bauen sollte. (Hamelmann, Chronik, S. 25. Vgl. 504a.) Der Turm der Kirche war früher oben stumpf, und die Ostfriesen, welche ehemals öfter als jetzt die Reise nach Oldenburg über Wiefelstede machten, pflegten unterwegs zu sagen: »Harren wi man erst den stuven.« – Auf dem Esche zu Wiefelstede ist einst ein Schatz gefunden: 173n.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. a. [Die Kirche zu Wiefelstede ist eine der ältesten im Lande und von]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-30D9-6