269.

Zwei Personen, die zugleich dasselbe sagen, leben noch ein Jahr zusammen: 17. Zwei Schläge darf man dem Teufel geben: 196. Zwillingsähren am Roggen bedeuten (15) und bewirken (129) Glück. Zwischen zwei Geschwistern sitzen bringt Glück. Frauen, welche Zwillingskinder geboren haben, besitzen besondere Heilkraft: 106. Zwei Geschwister dürfen nicht an demselben Tage heiraten: 38, zwei Personen sich nicht in demselben Waschwasser waschen: 43. Zwei Reitern auf einem Pferde kann man Warzen übertragen: 85. Der Ursprung von Dörfern oder Kirchen wird zwei Brüdern (579a, 584c) oder zwei Schwestern (555a, 584a) zugeschrieben. Zwei Hexen treten auf: 219 f, k, m, 220g, zwei spukende Jungfrauen: 512a.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Strackerjan, Ludwig. 269. [Zwei Personen, die zugleich dasselbe sagen, leben noch ein Jahr]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-3553-E