834.

Mullworm, Mulworp, Mulwarp (Talpa Europaea). Auch Wööler, Wenworp, Winn'worp. Siemss. Monatsschrift 1790, S. 635. Wirft der Maulwurf mehr Erde auf und höher als sonst, so kommt Regen. Maulwurfshaufen im Hause bedeuten einen Todesfall. Dei Geldbüdel von Mullwormsfell höllt immer Geld. Mittel zur Vertreibung des Maulwurfs in der Monatsschrift 1794, S. 62.


Schiller I, 5. Vgl. NG. 479.


License
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link to license

Citation Suggestion for this Edition
TextGrid Repository (2012). Bartsch, Karl. 834. [Mullworm, Mulworp, Mulwarp (Talpa Europaea)]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0005-DEF3-3