41.

An St. Blasiustag (3. Febr.) wurden ehedem alle Pferde in Rottenburg von den Hausknechten zur Schmiede geführt, allwo man ihnen zu Ader ließ. An selbigem Tage waren vor jeder Schmiede Haufen gestockten Pferdebluts zu sehen. Abends bekamen die Roßknechte von ihren Herren, die Buben von ihren Vätern zu essen und zu trinken, so viel sie wollten. Gewöhnlich saß man beim Schmied zusammen und zechte.


Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Birlinger, Anton. 41. [An St. Blasiustag (3. Febr.) wurden ehedem alle Pferde]. TextGrid Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0006-074B-2